Thomas Nagel | Walder Wyss Ltd. | WSG

Practice Expertise

  •  
  •  
  •  
  •  

Areas of Practice

  •  
  •  
  •  
  •  

WSG Practice Industries

  •  
  •  
  •  
  •  

Profile

Thomas Nagel is a Senior Associate in the Banking & Finance Team. His main areas of practice include financial market regulation (in particular anti-money laundering regulation) and corporate law.

Thomas Nagel was educated at the University of Bern (BLaw 2013, MLaw 2014, Dr. iur. 2019) and at the Université de Nantes (2013). He was admitted to the bar in 2017. Prior to joining Walder Wyss in 2019, he worked as a research assistant at the Institute for Business Law at the University of Bern after working as intern at a court, at a Big Four audit firm and at a renowned law firm. Thomas wrote a dissertation on the Swiss Anti-Money Laundering Act. Since 2020, he has been teaching Financial Market Compliance & Corporate Governance at the Swiss Distance University of Applied Sciences (FFHS). During his time at Walder Wyss, he worked as a secondee in the legal department of a Swiss bank in Zurich. He therefore has broad practical experience in many legal and regulatory topics relating to the financial sector.

Thomas Nagel's professional languages are German, English and he also speaks French. He is registered with the Zurich Bar Registry and admitted to practice in all Switzerland.

Areas of Practice

Professional Career

Significant Accomplishments

Cinerius Financial Partners AG erwirbt eine Mehrheitsbeteiligung an der Entrepreneur Partners AG

IPO medmix AG

Sulzer successfully spun-off its Applicator Systems Division

PureFacts Financial Solutions erwirbt Quartal Financial Solutions, um Weltmarktführer im Bereich WealthTech zu werden





Articles


Rechtliche Qualifikation Dezentralisierter Autonomer Organisationen (DAOs) mit besonderer Betrachtung des Geldwäschereigesetzes
Tutorium für erstsemestrige Jura-Studierende der Universität Bern
Geldwäschereigesetz: Unterstellungsfragen in der Praxis
Weiterentwicklung der VegüV im neuen Aktienrecht
Wesentlichkeit einer Funktion bei Outsourcing durch Banken
Die Auflösung von Mietzinsdepots in der Praxis
Auslegeordnung der neuen GwG-Pflicht zur Überprüfung der Identität der wirtschaftlich berechtigten Person
Identifizierungspflichten von Banken bei Geschäftsbeziehungen mit Sitzgesellschaften
Art. 7a (Vermögenswerte von geringem Wert/"Bagatellklausel")
Werbung für Finanzinstrumente und Finanzdienstleistungen: Aufsichtsrechtliche Aspekte, Abgrenzungen und Hinweise zur Vertragsgestaltung
Interessenkonflikte des Compliance Officers: Mit besonderer Betrachtung der Meldepflicht nach Art. 9 GwG
Tutorium für erstsemestrige Jura-Studierende der Universität Bern
Das Geldwäschereigesetz: Überblick und aktuelle Entwicklungen
Anti-Geldwäsche- und DLT-Gesetz ‒ Legal Update
Per SMS Geld waschen? Mehrwertdienste und Geldwäschereigesetz Besprechung der jüngsten Rechtsprechung
Soll das Aufbewahren von Vermögenswerten künftig dem Geldwäschereigesetz unterstellt werden?
Der persönliche und sachliche Geltungsbereich des schweizerischen Geldwäschereigesetzes (GwG)
Der persönliche und sachliche Geltungsbereich des schweizerischen Geldwäschereigesetzes
Die statutarische Vinkulierung nicht kotierter Namenaktien: Revisionsbedarf der Ablehnungsgründe gemäss Art. 685b Abs. 2 OR
Vermögensverwalter und Anlageberater – Wann falle ich unter das GwG?
Der räumliche Geltungsbereich des Geldwäschereigesetzes

Meet our Firms and Professionals

WSG’s member firms include legal, investment banking and accounting experts across industries and on a global scale. We invite you to meet our member firms and professionals.