Pascal Zysset | Walder Wyss Ltd. | WSG

Practice Expertise

  •  
  •  
  •  
  •  

Areas of Practice

  • Banking, Finance & Insurance
  • Capital Markets
  • Commercial Contracts
  • Corporate & Commercial
  • Corporate / M&A
  • Corporate Finance & Capital Markets
  • Financial Products
  • Financial Services
  • Industry & Commerce
  • Mergers & Acquisitions
  • Notarial Services
  • Real Estate & Construction
  • Regulatory
  • Start-ups & Venture Capital
  • View More

Profile

Pascal Zysset is an attorney and notary in the Bernese Walder Wyss team. His main areas of practice include corporate and contract law as well as financial market regulation. His special focus is on advising startups.

Born in 1986, Pascal was educated at the University of Bern (BLaw 2009; MLaw 2010; Dr. iur. 2017, Professor Walther Hug-Award 2018) and at the London School of Economics and Political Science (LL.M. 2021). Before his admission to the bar in 2013, he was a trainee at a court of first instance, at a leading business law firm in Bern and at the Swiss Financial Market Supervisory Authority FINMA in the Enforcement division. He gained further working experience as a teaching and research assistant at the Institute for Economic Law of the University of Bern and at the Swiss Financial Market Supervisory Authority FINMA in the Regulation department. Since 2015, he has been teaching Compliance & Corporate Governance at the Swiss Distance University of Applied Sciences (FFHS) and he was also a lecturer in business law at the University of Bern Law School. He acquired his notary's qualification in Bern in 2019.

Pascal’s professional languages are German and English. He also speaks French. He is registered with the Bern Bar Registry as well as with the Bern Notary’s Registry.

Areas of Practice

  • Banking, Finance & Insurance
  • Capital Markets
  • Commercial Contracts
  • Corporate & Commercial
  • Corporate / M&A
  • Corporate Finance & Capital Markets
  • Financial Products
  • Financial Services
  • Industry & Commerce
  • Mergers & Acquisitions
  • Notarial Services
  • Real Estate & Construction
  • Regulatory
  • Start-ups & Venture Capital

Professional Career

Significant Accomplishments

Sagard NewGen erwirbt eine Minderheitsbeteiligung an der Unit8

BCG übernimmt Quantis

AEW Energie AG begibt eine CHF 125m Anleihe

3. Platz für SO REAL Digital Twins AG in der ICT-Kategorie des >>venture>> Wettbewerbs

Futurae Technologies AG führt eine Finanzierungsrunde durch, um den Wandel in der sicheren Authentisierungslandschaft voranzutreiben

Swiss Medtech Day 2018, co-sponsored by Walder Wyss AG

Walder Wyss berät die Verbände Medical Cluster und FASMED bei der Fusion zu SWISS MEDTECH





Articles


Ist so, weil ist so - keine erleichterte Fusion bei indirekten Beteiligungen
Tutorium für erstsemestrige Jura-Studierende der Universität Bern
Aktienrechtsrevision aus Sicht des Notars
Neuerungen beim Aktienkapital
Verantwortlichkeit des Compliance Officers
Neuerungen im Aktienrecht ab 2023
Kommentar zu Art. 64, 65 und 68 des Finanzinstitutsgesetzes (FINIG)
Nur Bares ist Wahres und nur verbriefte Aktien sind wahre Aktien
Kommentar zu Art. 3 lit. e, 6, 28-34, 95 Abs. 1 und 2 des Finanzdienstleistungsgesetzes (FIDLEG)
Der väterliche Rat des Compliance Officers
Schriftliche Beschlüsse der Generalversammlung – überfällige Gesetzesrevision oder toter Buchstabe?
Transaktionen aufgrund einer gehackten E-Mail
Transparenz im Aktienrecht: Von GAFI zu Global Forum
FIDLEG-Beraterregister als lex semiperfecta
Meldepflicht nach Artikel 74 FINIG - Planungsinstrument für die FINMA oder (vielleicht) mehr?
Rechtlicher Rahmen für Robo Advisor
Neue regulatorische Rahmenbedingungen am schweizerischen Finanzmarkt
Hedge Funds in der Schweiz
Aktien-Token - Geltende Bestimmungen und Ausblick
Die Einlage von Kryptowährungen zur Gründung einer Gesellschaft
Vermögensverwalter und Anlageberater – Wann falle ich unter das GwG?
Der räumliche Geltungsbereich des Geldwäschereigesetzes
Geplante Formerleichterungen für einfach strukturierte Gesellschaften
Swiss Contractual Stay Requirements
Selbstregulierung im Finanzmarktrecht - Grundlagen, verwaltungsrechtliche Qualifikationen und rechtsstaatlicher Rahmen (Präsentation der Dissertation)
Vermögensverwalter unter FIDLEG/FINIG - Was kommt auf uns zu?
Entscheidbesprechungen, 3.2.4. Aktienrecht (4) BGer 4A_516/2016: Der Kampf gegen die Erstgeborene
Selbstregulierung im Finanzmarktrecht. Grundlagen, verwaltungsrechtliche Qualifikationen und rechtsstaatlicher Rahmen
Entscheidbesprechungen, 3.2.4. Aktienrecht, (5) BGer 4A_51/2017: Der bessere oder der weniger schlechte Aktionär?
Kommentar zu Art. 24, 24a und 25 des Geldwäschereigesetzes (GwG)
Wenn die AG in Schieflage gerät
Los- oder Stichentscheid? - Wahl zwischen Pest und Cholera
Der streitgenossenschaftlich qualifizierte Aktionär im Verfahren vor der UEK
Die Einrede des nicht erfüllten Aktionärbindungsvertrags
Nulla Minder-poena sine lege. Ein Beitrag zur Umsetzung von aktienrechtsbezogenen Strafbestimmungen in der «Abzockerverordnung»
2012 – Das Ende des fiduziarischen Verwaltungsrats?
Verkabelung von Hochspannungsleitungen
Aktienrechtliche Aspekte von Bonuszahlungen an Verwaltungsräte

Meet our Firms and Professionals

WSG’s member firms include legal, investment banking and accounting experts across industries and on a global scale. We invite you to meet our member firms and professionals.